Samstag, 20.08.2016 – 20:00 Uhr Augustiner Chorherrenstift St. Florian, Reise durch das Stift
Anton Bruckner, die Sechste, eine Versuchung.
Vienna Brass Connection
Orgel: Magdalena Hasibeder
Leitung: Johannes Kafka
Mit bewegenden Stücken klangen die Brucknertage 2016 in St. Florian aus. Die altehrwürdigen Mauern wurden von den beschwingten Adaptionen der Vienna Brass Connection zum Zittern gebracht: Ausschnitte aus Bruckners Sechster standen dabei ebenso auf dem Programm wie bekannte Klassiker und famose Filmmusiken. Und dies an verschiedenen Spielstationen im Rahmen einer Wanderung quer durch jenen Ort, an dem Bruckner gewirkt hat.
Als ein Highlight unter vielen erklang in der Kirche etwa die Fuge Solemnis von Franz Schmidt. Bei diesem Stück für Blechbläser und Orgel wurden die Herren der Vienna Brass Connection von der renommierten Organistin Magdalena Hasibeder unterstützt.
Magdalena Hasibeder wurde in Linz geboren. Nach dem Besuch des Musikgymnasiums Linz folgten Studien in Orgel, Cembalo und Instrumentalpädagogik, Historische Aufführungspraxis und Improvisation an der Bruckneruniversität Linz, an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und an der Schola Cantorum Basiliensis. Seit 1997 tritt Magdalena Hasibeder in Orgel- und Cembalokonzerten bei Festivals und Konzertreihen in ganz Europa auf und ist Preisträgerin bei mehreren internationalen Orgelwettbewerben. Eine rege Ensembletätigkeit begleitet ihre Laufbahn von Beginn an. Als gefragte Continuo-Spielerin und Solistin wirkt sie in zahlreichen namhaften Klangkörpern mit. Magdalena Hasibeder arbeitete als Korrepetitorin an der Schola Cantorum Basiliensis und unterrichtet seit 2012 an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Ihre erste Solo-CD erschien im Mai 2013 beim Label Raumklang und wurde mit dem Pasticciopreis des österreichischen Kultursenders Ö1 ausgezeichnet. –> www.magdalenahasibeder.at