01. Mai 2023 | Frankreich – 11300 Limoux | Salle Olympie
www.limouxbrass.fr
Fotos: Limoux Brass Festival, MAT.G. Photographie (matgphoto.vyshorin.fr)




































01. Mai 2023 | Frankreich – 11300 Limoux | Salle Olympie
www.limouxbrass.fr
Fotos: Limoux Brass Festival, MAT.G. Photographie (matgphoto.vyshorin.fr)
01. Mai 2023, 17:30 Uhr
Frankreich – 11300 Limoux | Salle Olympie (25 av. Fabre d’églantine)
Info & Tickets: www.limouxbrass.fr
Die Musiker der Vienna Brass Connection, sind Mitglieder in Toporchestern und als sehr erfolgreiche Musiker in den verschiedensten Formationen tätig. Obwohl sie beruflich so weit verstreut tätig sind, verbindet alle eine langjährige Freundschaft und ein vielseitiges musikalisches Interesse – wahrscheinlich ist eben diese Mischung das Rezept für dieses besondere Ensemble…
Am 20. August 2023 gastiert die Vienna Brass Connection beim Nieder-Mooser Konzertsommer.
Info & Tickets: www.nieder-mooser-konzertsommer.de
Sonntag, 10. Juli 2022
16:30 Uhr (1. Teil in der Stiftskirche, 2. Teil im Abteihof)
Vienna Brass Connection & Organist Wolfgang Kogert
Tickets: www.zusammenspiel.at
Samstag, 27. August 2022
19:00 Uhr, Pfarrkirche Traunkirchen (Klosterplatz 1, 4801 Traunkirchen)
Tickets: www.eventbrite.at
Die Vienna Brass Connection spielt ausgewählte Musik, die das ganze Spektrum des Lebens widerspiegelt: mal laut, mal leise, heiter und traurig, mit sämtlichen Höhen und Tiefen. Sprichwörtlich. Es wird ein ganz besonderes Erlebnis für Musiker und Publikum, mit Werken u.a. von Giovanni Gabrieli, Anton Bruckner, Richard Strauss, Olivier Messiaen, Cindy Walker und Peter Gabriel die akustischen Möglichkeiten der Pfarrkirche Traunsee gemeinsam auszuloten.
Tickets: www.oeticket.com
Sonntag, 30. Jänner 2022 | 19:30 Uhr | A – 4020 Linz, Musiktheater, Großer Saal (Am Volksgarten 1)
Der Konzertwinter im Musiktheater Linz wurde soeben erweitert. Am 30. Jänner 2022 tritt die Vienna Brass Connection mit ihrem Programm „Klangfilet“ im Großen Saal des Musiktheater Linz auf. Sie übernehmen dabei den Konzertabend des kanadischen Ensembles „Canadian Brass“, das ihre Europatournee aufgrund eines Coronafalles leider absagen musste.
Klangfilet
… serviert von siebzehn Blechbläsern und drei Schlagwerkern, unter der Leitung von Johannes Kafka.
Wenn das Flügelhorn klingt wie ein scheues Eichkätzchen, wenn die Posaunen mit den Trompeten die Luft mit messerscharfen Salven zu Streifen schneiden und im nächsten Moment beschwichtigend auf das soeben gezüngelte Klangfilet einwürzen, wenn Hörner noch Hörner tragen dürfen, wenn die Tuba so richtig Tuba sein kann, wenn das Schlagwerk nicht nur zum Niederstreichen und Nachschlagen gedemütigt ist, wenn zwei Stunden Musik gemacht wird, mit der man nicht annähernd rechnet, Musik, die einen durch alle Aggregatzustände befördert, dann ist von der Vienna Brass Connection die Rede. — Leonhard Paul (Mnozil Brass) über die Musik der Vienna Brass Connection.
Das Ensemble spielt in diesem Programm ausgewählte Musik (u. a. von Richard Strauss, Giaccomo Puccini, Nino Rota, Lalo Schifrin und Peter Gabriel). Genregrenzen, Schubladen? Unwichtig, wenn diese Energie, Esprit und der entsprechende Teamgeist zusammenkommen!
Tickets & Info: www.landestheater-linz.at